top of page
Suche
  • AutorenbildKathrin Felderer

Babys in die Bauchlage bringen

Aktualisiert: 9. Okt. 2019


Die Rückenlage gilt momentan als sicherste Variante um ein Baby schlafen zu legen. Ist das Kind aber wach und bleibt man bei dem Kind, sollte nicht auf die Bauch - und Seitenlage vergessen werden. Im Gespräch mit Physiotherapeuten und Osteopathen, hört man vermehrt vom Zuwachs an Klienten unter einem halben Jahr mit schwach ausgeprägter

Nackenmuskulatur. Mitgrund dafür ist, dass bei vielen Neugeborenen in den Wachphasen nur die Rückenlage gewählt wird. Aus evolutionspädagogischer Sicht ist die Bauchlage eine wichtige Erfahrung, die das Fundament für das erste Kopf heben und folglich das Abstützen mit den Armen, das in Verbindung mit der Neugier steht, darstellt.

Bei Kindern die diese Phase nicht ausgeprägt erlebt haben, oder immer geweint haben, sobald sie in die Bauchlage gedreht wurden, kann sich im Kindergartenalter eine Blockierung zeigen. Starke Trennungsängste, bis hin zum ständigen Abschiedsdrama über Jahre, sind dann keine Seltenheit. "Null Bock Haltung" oder später die Gefahren nicht richtig abschätzen zu können, sind Hinweise, dass die Gehirnentwicklunsstufe der Neugier mit gezielten spielerischen Übungen noch einmal durchlebt werden sollte.

Die Gute Nachricht ist, dass es nie zu spät ist, denn alle Bewegungsabläufe die nicht erlebt wurden, können in jedem Alter nachgeholt werden und das erstaunliche ist die Entwicklung die dadurch entstehen kann.

Was können Eltern mit einem Neugeborgenen beachten?

Stillen im Liegen ist eine natürliche Haltung und durch die seitliche Lage wird auch die Nackenmuskulatur gestärkt. Auch wenn man nicht stillt, gibt es verschiedene Möglichkeiten den Nacken zu stärken. Kuscheln auf der warmen Brust von Mama oder Papa, rollende Bewegungen beim Wickeln, das sind alles natürliche Bewegungsabläufe. Generell sollte die Bauchlage mit in den Tagesablauf genommen werden, denn so kann sich die erste und zweite körperliche Entwicklungsstufe eines Babys gut festigen. Durch diese kleinen Bewegungen, geschieht großes im Gehirn. Neue Nervenbahren werden gelegt und vorhandene gestärkt.

#Bauchlage #BabyEntwicklung #Evolutionspädagogik #KathrinFelderer #EvoMethode #gutfürmeinBaby

169 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page